- anlanden
- ạn||lan|denII 〈V. tr.; hat〉 an Land bringen (Ladung eines Schiffes)
* * *
ạn|lan|den <sw. V.>:a) <hat> vom Schiff an Land bringen:Truppen a.;b) <ist> an einem Ort landen, anlegen:das Schiff landete in einer Bucht an;c) <ist> vom Schiff an Land gehen:die Touristen landen in Übersee an;d) <hat/ist> (Geol.) sich durch Schlick od. Ansammlung von Sand verbreitern:die Sandbank, die Insel landet an.* * *
ạn|lan|den <sw. V.>: a) vom Schiff an Land bringen <hat>: Truppen a.; Es gelang, einen ... drei Meter langen Raubfisch anzulanden (BM 23. 10. 76, 16); b) an einem Ort landen, anlegen <ist>: das Schiff landete in einer Bucht an; c) vom Schiff an Land gehen <ist>: Die ... japanischen Touristen, die jährlich in Übersee anlanden (Spiegel 35, 1982, 130); d) (Geol.) sich durch Schlick od. Ansammlung von Sand verbreitern <hat/ist>: die Sandbank, die Insel landet an.
Universal-Lexikon. 2012.